Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ōþfæstan
Artikel davor:
Osterzins
Osterzinstag
Oswaldgans
otag
Otbrat
(Otbüttel)
(Otdorf)
ōþberstan
ōþcwelan
ōþdōn
ōþfæstan
, v.
anvertrauen
- gif hwa oðrum his unmagan oðfæste, ⁊ he hine on ðære fæstinge forferie, getriowe hine facnes se ðe hine fede, gif hine hwa hwelces teo [wenn einer einem anderen seinen Unmündigen anvertraut, und jener ihn in der Pflegschaft verscheiden läßt, schwöre er, der ihn beköstigte, sich von der Verfehlung rein, wenn ihn einer einer solchen bezichtigt]892/93? (Hs. um 1100) Liebermann,AgsG. Af 17
- gif hwa oðfæste his friend fioh, gif he hit self stæle, forgylde be twyfealdum [wenn einer seinem Freund Fahrnis anvertraut: wenn er sie selbst gestohlen hat, vergelte er sie zweifach]892/93? (Hs. um 1100) Liebermann,AgsG. Af El 28
Artikel danach:
ōþfeallan
ōþferian
ōþflēon
ōþflītan
ōþhealdan
ōþhlēapan
ōþirnan
ōþsacan
ōþsceacan