Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): pachtweise
Artikel davor:
Pachtscheffel
Pachtschuld
Pachtschwein
(Pachttag)
Pachtung
Pachtvergleich
Pachtversteigerung
(Pachtwähre)
Pachtweide
Pachtwein
pachtweise
, adj., adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in der Rechtsform einer Pacht (III), aufgrund eines Pachtvertrages
zu
Pacht (III)
- dath wy ... gedaen hebben ... dem ... C.M. ... meyger- edder pachtwyß dre hoffen landes plochlikes ackers1528 IlsenburgUB. II 201Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- die von B. haben auch ein freiadelig gut ... wovon sie hiebevor 14 malter korn ... pfochtweiß erhoben1539/1680 ArchUFrk. 23 (1875/76) 182
- dass die pfechtern ... jglicher sein gartenstücke ... urber haben und pfachtweise ... gebrauchen solln1595 BeitrWerden 12 (1906) 152
- so auch nützlicher und bequemer schiene, der mündlinne güter miet- oder pachtweise auszutun als von dero eigenen mitteln ... zu bestellen1666 SachsGothLO./QNPrivatR. II 1 S. 663
- [die erlangung von Landgütern] geschieht entweder eigenthuͤmlich oder pachtweise1758 v.Justi,Staatsw. I 532Faksimile (ca. 84 KB)
- wenn ein gut nur pachts- oder bestandsweise erlanget wird, so pfleget der verpachter einen pachtanschlag zu machen, der sich ... auf ein gewisses pachtgeld von jedem acker ... gruͤndet1758 v.Justi,Staatsw. I 536Faksimile (ca. 81 KB)
- laßguͤter sind also solche, die der herr seinen lassen pachtweise gelassen hat1780 Gabcke,DorfBauernR. 116Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- da bisher noch durch keine, in allen aemtern dieser graffschaft gleichfoͤrmige observanz bestimmt gewesen ist, ob und in wie fern auch diejenigen unpossessionirten unterthanen die contribuable colonate pachts- oder administrations-weise unterhaben1785 LVerordnLippe III 128Faksimile - in Google Books
- von jenen einzelnen gemeindegliedern, welchen die schaͤferei besonders vererbet, oder nur auf eine gewisse zeit laß- oder pachtweise uͤberlassen ist1789 Thomas,FuldPrR. II 226Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- die benutzung [von kirchensachen] kann andern, vornemlich lehns- oder pachtweise überlassen werden1795 Schnaubert,KirchR. 319
- muͤssen die waͤhrend der vakatur verfallenen verschiedenen zehnten ... an den meistbiethenden im oͤffentlichen aufstreiche pachtweise hingegeben ... werden1812 Reyscher,Ges. X 397Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [die wuͤrttembergischen herzoge] mußten ... die briefpost ganz, die fahrende post aber auf eine bestimmte anzahl von jahren pachtweise an T. ablassen1831 Mohl,WürtStR. II 668Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Pachtweizen
Pachtwinnung
(Pachtzahl)
Pachtzeit
Pachtzettel
Pachtzins
(pachtzinsig)
Pacificale
Pack