Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Parochialkirche
Artikel davor:
Paritoriurteil
Parkegeld
Parlament
(Parlamentmacher)
Parlamentsrat
Parlamentszeit
Parlefinker
Parlefinkergeld
Parmis
Parochialie
Parochialkirche
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Kirche (I), die einer Parochie (I) zugeordnet ist
- es sölle die gemein in L. nit mehr als einmahl im jahr gezwungen syn, in die parrochialkirchen G. zů kommen, daselbsten zů hören, was ihr pflicht und dienst syn söllen der kirchen G. zů leisten1488 InterlakenR. 254Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- soll er auch darauf acht haben, daß die vicariæ und commendæ, sowol in den 4 parochial-kirchen als im thum ... nicht in einem abgang kommen1624 Staphorst,HambKG. I 2 S. 432Faksimile - in Google Books
- ihre ordentliche parochial-kirch und prediger1636 ArchKathKR. 79 (1899) 647
- der rector, con-rector und sub-conrector wird sich mit einander in die parochial-kirchen, wann in allen dreyen der gottesdienst verrichtet wird, vertheilen und die dahin gehörige discipulos in einer ordnung dahin führen1697 Minden/SchulO.(Vormbaum) II 745Faksimile - in Google Books
- 1725 CCMarch. V 1 Sp. 108
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1794 PreußALR. II 11 § 236