Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Partikularperson

Partikularperson

, f.

wie Partikular 
  • wann dann ... der zehende theil, so der grafschafft assignirt, durch etlicher particular- jedoch hoher general-personen favor ... desselben quota zum zwantzigsten theil angeschlagen [ist]
    1653 Moser,StaatsR. 31 S. 445
  • [Klage,] dass ir gnd. posten durch particularpersohnen für ihre eigne geschefft gebraucht, unnd dardurch ihr gnd. ein nit geringer cösten zugezogen wirt
    1655 ArchBern 24 (1918) 30
  • da aber eine sonderbare particular-person, jud oder judinne, sich dergestalt wuͤrde straffbaͤrlich vergreiffen, daß der oder die an dem ort zu Franckfurt laͤnger nicht zu dulten seyn moͤchte
    1705 Schudt,JüdMerkw. III 163