Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Partikularverfassung
Artikel davor:
Partikularschulordination
Partikularschulordnung
Partikularsession
Partikularsolution
Partikularstand
Partikularsteuerrechnung
Partikularstreitigkeit
Partikulartag
Partikularuntereinnehmer
Partikularverbindnis
Partikularverfassung
, f.
Ordnung einer einzelnen Rechtsgemeinschaft
vgl.
Spezialverfassung
- benebens die cron Spanien in gleichmeßiger particularverfassung anno 1595 auch nur obgemeltes duplum gelifert hat1664 UrkBurgundKr. III 118
- bey denen congressibus circularibus, die in absicht der ex libero fœdere unter denen crays-staͤnden beliebten inneren particular-verfassung gehalten werden1740 Moser,StaatsR. 27 S. 431Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- indeßen bliebe ... die particular-verfaßung derer einzelnen rittercantons unverruͤckt1775 Moser,Beitr. 63Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- die siegelmässigkeit [des adels], deren auch räthe und graduirte personen theilhaftig sind, beruht auf particular verfassung einzelner länder1804 Gönner,StaatsR. 74 Anm. sFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- was er [wegziehender Bürger] ... als ... leibeigenschafts-entlassungs-gebuͤhr u. dgl. zu bezahlen habe, bestimmen jeden orts particular-verfassungen, herkommen und verhaͤltnisse gegen den ort, wohin er abzieht1804 SammlBadStBl. II 115
- in der geschichte der particulair-verfassung unsers herzogthums1823 StaatsbMag. II 617Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel