Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Partizipation
Artikel davor:
Partikulierleute
Partikulierstreitigkeit
Partikulieruntertan
Partitahandlung
Partite
Partitenmacher
Partiterei
Partition
Partitionzettel
Partizipant
Partizipation
, f., (Partizipatie), f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Teilnahme
bdv.:
Teilhaftigmachung
- so soll doch dieselbe [execution] wider die verwandten des heyligen reychs umb eynich theylhaftigmachung und participation nicht geübt ... werden1555 RKGO.(Laufs) III 48 § 11
- wie nun solche participation gegen das proportionirte quantum der 100000 reichsthaler contribution zureichend seyn wird1666 Westphalen,Mon. IV 1226Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- participation. die theilnehmung an einer sache, welches auch geschiehet, wenn iemand wissentlich am geraubtem guthe nimmt. peinl. g.o. art. 401762 Wiesand 802Faksimile - in Google Books
III
"Entscheidung vor Gericht" Lasch-Borchling II 1406 (Bed. so?)
- welk borger to H. der papheit tegeden malder edder tins plichtich is, den schal men vervolgen mit den geistliken richtern binnen der stad to H. wente to der participacien, denne schal de rad ome gebeden, dat he willen make binnen ener benomeden tid edder in sinem huse blive1404 HalberstUB. II 20Faksimile - in Google Books