Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Pascheschatz
Pascheschwein
Paschesemmel
Paschetag
Pascheweck
Paschewoche
Paschezins
Paschhuhn
Paschlamm
Paschmarkt
Paschsemmel
Paschweck
Pase
pasivlich
Pasquill
Pasquillant
Pasquille
pasquillisch
Pasquilllied
pasquillsweise
pasquillweise
Paß
passabel
Passagegeld
Passagiengeld
Passament
Passauer
Paßbrief
Passei
passen
Passerbrief
Paßfuhre
Paßgeld
Paßhüter
passia
passieren
passierlich
Passierschein
Passierungbefehl
Passierungsbefehl
Passierzeichen
Passierzettel
passiv
Paßport
Paßportbrief
Paßportgeber
Paßschein
Paßwehr
Paßzettel
Past
Past-1
Past-2
Paste
pastfrei
Pastgeld
Pastor
Pastoracker
Pastoramt
Pastorat
Pastoratamt
Pastoratbedienung
Pastoratbuch
Pastoratdienst
Pastoratgefälle
Pastorathaus
Pastoratinkumst
Pastoratinventierung
Pastoratkirche
Pastoratländereien
Pastoratland
Pastoratrente
Pastoratsinventierung
Pastoratskirche
Pastoratstelle
Pastoratwahl
Pastordienst
Pastorei
Pastoreiamt
Pastoreid
Pastoreienamt
Pastoreienhaus
Pastoreienland
Pastoreigut
Pastoreihaus
Pastoreihof
Pastoreiland
Pastorenacker
Pastorendienst
Pastoreneid
Pastorengerechtigkeit
Pastorenland
Pastorgerechtigkeit
Pastorhaus
Pastorland
Patagon
Patagontaler
Pate
Patene
Patengabe
Patengeld
Patengut
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
(Pascheschatz)
Artikel davor:
Pascheabend
(Pascheachttag)
Pasch'ei
(Paschefeiertag)
(Pascheheuer)
Paschhuhn
(Paschenkleidung)
Paschlamm
(Paschmarkt)
(Paschennachzins)
(Pascheschatz)
, m.
zu
Ostern
fällige Abgabe
vgl.
Osterdienst
,
Paschezins
pascheschat
oJ.
ZNdSachs.
1900 S. 17
Artikel danach:
(Pascheschwein)
Paschsemmel
(Paschetag)
Paschweck
(Paschewoche)
(Paschezins)
Pasquill
Pasquillant
pasquillisch