Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Penitentie

Penitentie

, f.

(von der Kirche auferlegte) Buße, Strafe
vgl. Pönitenz
  • jefta enighe menscha ... hiare kindt ofdrenct ief wrgamelich hat wessen jn der behoede des kindes, zoe scel ma hem lichamelika penitentie jaen ende nen ban dae decken om dae versumicheed [Wenn das Kind irgendeines Menschen ... ertrinkt oder (der Elternteil sonst) fahrlässig in der Obhut des Kindes gewesen ist, so soll man ihm eine körperliche Strafe geben und (hat er) wegen des Versäumnisses keine Bannbuße an den Dekan zu zahlen] 
    1404 WesterlauwersR. I 608
  • ende geen monick en sal presumeren om titelijcke oft eertsche wijnninge uuyt zijnen clooster te gaen bij zijns selfs stouticheyt oft auctoriteyt, noch penitencie dairbuyten te geven oftenige kijnderen te vunte te heffen oft te doopen
    1496 CoutBrab. II 2 S. 55
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):