Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Peterweistum

Peterweistum

, n.

Rechtsweisung bei einem Petergericht 
  • wievil schöpfen an der zent sitzen. [Aufzählung der Orte] jahrschöpfen und werden alle jahr uf petersgericht andere an ir statt gesetzt, so durch iedes dorfs schultheiß, der auch ufs petersgericht gegenwertig sein mueß, der zent presentirt; besiehe den dritten puncten des peterweisthumbs, oder wie sie es nennen, der reformation
    um 1576 WürzbZ. I 1 S. 379
unter Ausschluss der Schreibform(en):