Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfaffengesetz
Artikel davor:
Pfaffenerbe
Pfaffenesse
(Pfaffenfastenabend)
Pfaffenfastnacht
Pfaffenfrau
Pfaffenfreiheit
Pfaffenfürst
(Pfaffengarten)
Pfaffengeld
(Pfaffengereite)
Pfaffengesetz
, n.
auch -gesatz
I
Vorschrift der röm.-kath. Kirche
- als er mit ihro seinen willen schaffen wollen, und sich darin etwas geweigert, habe er P. gesagt, es wehre ein pfaffengesetz, sie dürfte dem nit folgen1616 Diwo,HexprozSiegburg Anh. 13
II
schriftliche Aufzeichnung des Kirchenrechts
- alle pfaffen gsatz oder decretal soͤllen offentlich verbrant werden1521 Eberlin v.Günzburg I 118