Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Pfaffenmeiersche)
Artikel davor:
Pfaffenkind
Pfaffenknecht
Pfaffenköchin
(Pfaffenkorn)
Pfaffenkux
(Pfaffenlanste)
Pfaffenlehen
Pfaffenloch
Pfaffenmagd
Pfaffenmaß
(Pfaffenmeiersche)
, f.
wie Pfaffenkellerin
- dat wii or [Magd des Geistlichen] van rechte unser stad umme tospreken mochten, alse andere papen meygerschen unsen willen umme unser stad schot wente herto gerne gehat hebben1440 HildeshUB. IV 368Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf