Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfaffenrecht
Artikel davor:
(Pfaffenlanste)
Pfaffenlehen
Pfaffenloch
Pfaffenmagd
Pfaffenmaß
(Pfaffenmeiersche)
Pfaffenname
(Pfaffennonnenfastenabendtag)
(Pfaffenpacht)
Pfaffenpfründe
Pfaffenrecht
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
geistliches Recht
- di gebord sullin si ledigin und fryen noch phaffinrechte, und nicht noch stadrechte, lantrechte noch witpildisrechteEnde 14. Jh. EisenachRB.(Rondi) 68
- de werlike walt mach sik underwinden enes papen de van papen rechte gedeilet is2. Hälfte 14. Jh. RichtstLehnr. 4 § 3Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- pfaffen-recht. die besondern rechte der pfaffen1762 Hellfeld IV 2245Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- pfaffenrecht. hierunter werden die besonderen rechte der clerisey verstanden, wohin z.e. das forum privilegiatum u.s.w. gehoͤrt1803 RepRecht XI 223