Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfaffenrichter
Artikel davor:
Pfaffenlehen
Pfaffenloch
Pfaffenmagd
Pfaffenmaß
(Pfaffenmeiersche)
Pfaffenname
(Pfaffennonnenfastenabendtag)
(Pfaffenpacht)
Pfaffenpfründe
Pfaffenrecht
Pfaffenrichter
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Zürich: einer von drei aus dem Klerus der Stadt gewählten Richtern, die über die Rechtsverstöße von Geistlichen richten
Sachhinweis: Bluntschli,ZürichRG. I 177
- sol daz wêren als lange, untz daz si [bestimmte Geistliche] under die pfaffen richter sich binden, under die ouch duͥ ander pfafheit Zuͥrich gebunden ist1318 ZürichStB. I 15
- das der burger die vrevel, dü im geschiht von einem pfaffen, dien drin pf[affenrichter]n klagen soloJ. Zürich/SchweizId. VI 458Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons