Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfaffenweib

Pfaffenweib

, n.


I wie Pfäffin (VI) 
  • presbytera phaffenwib quam habuit ante ordinationem
    Mitte 12. Jh. SummHeinrici II 8
  • prespitrissa pfaffenwib, quam habuit ante ordinacionem
    1442 VocExQuo IV 2096
II wie Pfaffendirne 
  • sol auch dhainer ain weib die an der unee sei nicht behalten, es sein phaffen weib oder andrew weib
    um 1460 NÖsterr./ÖW. VII 786
  • papenwiver und papenkinder sollen nicht in gilden genohmen werden, dat en enschege dan mit sunderlingen consent
    1533 HammStR. 31