Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): pfandbar
Artikel davor:
Pfalzvogt
Pfalzzins
Pfand
Pfandamt
Pfandanlehen
Pfandartikel
Pfandaufheber
Pfandausgeber
Pfandaustragen
Pfandaustragung
pfandbar
, adj., adv., pfändbar, adj., adv.I bei Personen
- 1 pfandbar sein als Pfand (I 2 e) dienen
- 2 haftbar
- 3 sich pfandbar geben erklären, daß man ein Pfand stellen werde; pfandbare Person der Pfändung unterworfene Person
- 4 begütert, fähig zur Leistung einer Sicherheit
- 5 bußpflichtig (was auch für Tiere gelten kann)
II bei Sachen
- 1 (als Pfand) brauchbar; pfandbar machen als Pfand zur Verfügung stellen
- 2 mit einem Pfand (VI) verbunden
- 3 beanstandbar, nicht in Ordnung
III bei Handlungen: strafbar
IV dem Pfandrecht entsprechend