Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfandbehalter
Artikel davor:
Pfandartikel
Pfandaufheber
Pfandausgeber
Pfandaustragen
Pfandaustragung
pfandbar
Pfandbare
pfandbärig
pfandbarlich
(Pfandbede)
Pfandbehalter
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Verwahrer eines Pfandes (I) bis zur Verwertung
bdv.:
Pfandträger (I)
vgl.
Pfand (I 3 d)
- weͣre aber, das die vͥnsren, so ligende pfender behalten můsten dri tag vnd sechs wuchen, ... ir schuld nit als lang vßligen ... wolten, so sol ... der pfandbehalter sin schuld an gewonlichem schaden neͣmen15. Jh. BernStR. I 95