Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Pfandbruder)
Artikel davor:
pfandbar
Pfandbare
pfandbärig
pfandbarlich
(Pfandbede)
Pfandbehalter
Pfandbeutung
Pfandbote
Pfandbrief
Pfandbrieffertigung
(Pfandbruder)
, m.
in Riga: Mitglied der Kaufmannsgilde, das die Pfänder (V) einzieht und verwaltet
- der knecht mit den pandtbrüdern sall ein stündeglas holden, wer ein veerendeel na negen schlegen kümbt, der sall 12 schilling geven1610 Stieda-Mettig 323Faksimile (ca. 38 KB)
- der altermann soll sich ... richten nach dem schragen mit dem verbott zu gildestuben, das fur 9 uhren vormittage er selbst mit den eltisten da sey und die jüngsten pfandbruder auch dabeneben, und seczen das stundeglasz1613 Stieda-Mettig 336Faksimile (ca. 38 KB)
Artikel danach:
Pfandbuch
Pfandbürge
(Pfandbuß)
Pfanddeich
Pfanddorf
Pfanddrost
Pfände
pfänden
Pfändende