Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfandnehmung
Artikel davor:
Pfandlöse
Pfandlosung
Pfandlosungschreiber
Pfandmann
pfandmäßig
Pfandmeister
Pfändmeisteramt
Pfandmessung
Pfandnagel
Pfandnehmer
Pfandnehmung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Pfändung (I)
- wie es aber mit pfendung vnnd tatlicher pfandnemung gehalten werden soll1546 Perneder,Inst.(1546) 47vVolltext (und Faksimile), Ausgabe von 1544 - in DRQEdit
- wie dann solcher schade beschehen mag, denselbigen sollen vnd moͤgen sie an mir, meinen guͤtern vnnd habe ... bekommen, es beschehe mit pfand nehmung, auffhalten, verkuͤmmern, verkauffen oder verpfendenTeutschForm. 1571 Bl. 138rFaksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- [Übschr.:] von pfandtnehmung und pfandtaustragung1652 Gebhardt,Fürth 108
- alsbald mit würcklicher pfandnehmung und abforderung der straffe ... verfahren wird1686 CDSiles. 27 S. 309
- die verpfändung und pfandnehmung zusammen (pignus)1797 Kant,Rechtslehre 91