Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfandschultheiß

Pfandschultheiß

, m.


I Gerichts- und Verwaltungsbeamter im Dienst eines Pfandherrn (I) 
  • hat gemelter keller das lehengericht daselbsten durch F. J. von F. schulteis zu M. vnd dis orts lehenschulteisen behegen lassen in beisein G. T. schultheis zu H., an gedachtem lehengericht von wegen des hochwirdigsten herrn J. ... ertzbischoueme zu Trier vnd churfursten, pfandtschulteiss 
    1575 Westerwald/GrW. I 838
II Beamter, der für das Pfandwesen zuständig ist
  • herr Jacob Werrenwag, ich mein, / der ander, thutt pfandtschultheiss sein, / auch ein jung angehender herr, / sein ampt mitt sanfftmuth zieret er, / der metzger zunfft auch stett bevor, / dorzu erkiest vor ettlich jor
    vor 1653 Fizion,Reutlingen 87