Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Pfannenherrschaft)
Artikel davor:
Pfannhausamtsholzvordinger
Pfannhausamtsrat
Pfannhausamtsschreiber
Pfannhausamtswaldmeister
Pfannhausbeamte
Pfannhauslade
Pfannhausschaffer
Pfannhausstatt
Pfannhauswaldmeister
Pfannenherr
(Pfannenherrschaft)
, f.
wie Pfanne (II)
- dat we ... sund schuldigh ... twe hundert m. luneborgher penninghe; dhe schrive we en unde wiset se en in ene pannenherscop, de se lecht in deme huse to U. in der wechpannen to der luchteren hand1363 LünebStB. 179
- darto scal he er gheven to morgenghave na stadrechte de dre pannen herschop, de A. koft heft1365 LünebUB. I 370Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wol sick vorweth uppe den lop der sulten, de mach teen van eyner ysliken pannen, edder parte der pannen herscup, quaedam dulcia et pulcherrimaEnde 15. Jh. NStaatsbMag. VIII 8 Anm.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)