Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfennigamt
Artikel davor:
Pfeiferkönigreich
Pfeiferschild
Pfeiferspielleute
Pfeifertag
(Pfeiflot)
Pfeil
Pfeiler
Pfeitentuch
(Pfellepfründe)
Pfennig
Pfennigamt
, n.
Finanzbehörde, metonymisch auch Amt, Aufgabe im Rahmen der Finanzverwaltung
- geng dannoch vil jar in keller, darnach gab man ir daz pfennigamptum 1522 FWB. IV 124
- was an denen alten ausstands-terminen ... mit der zeit noch ins pfenning-amt eingehen wird1727 RAbsch. IV 365Faksimile (ca. 113 KB)
- daß fuͤr cammerrichter 2 praͤsidenten und 25 assessoren, auch die aus dem pfennigamte besoldeten officianten die reichschlußmaͤßige jaͤhrliche besoldung ... daraus nicht mehr zu erheben stuͤnde1805 Vahlkampf,Miszellen I 14Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)