Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfennigbede
Artikel davor:
Pfeiferspielleute
Pfeifertag
(Pfeiflot)
Pfeil
Pfeiler
Pfeitentuch
(Pfellepfründe)
Pfennig
Pfennigamt
Pfennigbann
Pfennigbede
, f.
wie Pfenniggeld (I)
- dat wi den vromen luden ... habben gelihen ... in dem dorppe zu Sellin penninge bede, corn bede, vleys bede mit wagendinste1335 CDBrandenb. I 18 S. 382
- [bede] je nachdem man sie in getreid oder in geld abfuͤhrte, war sie eine korn- oder pfennigbede1793 Lang,Steuerverf. 56Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dis sint die recht, die junker Conrad von Ratzenhusen ... hat ... die pfennigbet hohe u. nohe, item den zinshabernoJ. Unterelsass/GrW. I 697Faksimile (ca. 247 KB)