Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfennigbeschneiden
Artikel davor:
Pfeifertag
(Pfeiflot)
Pfeil
Pfeiler
Pfeitentuch
(Pfellepfründe)
Pfennig
Pfennigamt
Pfennigbann
Pfennigbede
Pfennigbeschneiden
, n.
Verkleinerung und damit Wertminderung von Münzen durch Abschneiden der Ränder
vgl.
kippen,
Münzverfälschung
- d[arumbe] d[az] sy yn umbe das phenningbesnyden us dem gefengniße lyßenum 1375/1404 FreibergUB. III 180Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)