Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfennigbrief
Artikel davor:
Pfeiler
Pfeitentuch
(Pfellepfründe)
Pfennig
Pfennigamt
Pfennigbann
Pfennigbede
Pfennigbeschneiden
Pfennigbot
(Pfennigbrett)
Pfennigbrief
, m.
Darlehensurkunde, Schuldbrief
vgl.
Pfennigschuld
- [wir] geuen ouer jegenwordigk alle ... besegelde breue unde dergeliken penningbreue1470 StaatsbMag. VII 131Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
- enen penningbreff oppe dusent luͤb. mk. pen., de he mynem heren rede lehnde1474 StaatsbMag. VIII 708Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
- dat indien die sculdenaere in gebreecke valt t inhouden van eenige penninckbrief ofte andere scepenen kennisse1. Drittel 16. Jh. DelftK. 41
- [daß] unsere unterthanen ... alle ihre schuld- oder pfenning-briefe, so auf hoͤhere zinsen aufgerichtet, cassiren und umschreiben lassen1579 CCHolsat. I 115Faksimile - in Google Books
- soll der debitor zween ehrliche maͤnner zu sich nehmen, welche die baare ... empfangung des geldes ansehen, und den pfenningbrief als zeugen ... unterschreiben sollen1623 StapelholmConst. 631Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gebuͤhrenverzeichniß ... fuͤr die ausfertigung eines pfenningbriefes1783 SystSammlSchleswH. I 191Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK