Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfenniglohn
Artikel davor:
Pfenniggülte
Pfenniggülterecht
Pfenniggut
(Pfennighwirfere)
Pfennigkammer
Pfennigkiesen
(Pfennigkiste)
Pfennigland
Pfenniglehen
(pfenniglich)
Pfenniglohn
, m., auch n.?
Entlohnung in Geld
- sollin sie [winruffere] auch ubir solichen iren benanten phenniglon von nymand ... nit nemen weder spise ... odir nichts anders1423 FrankfAmtsUrk. 365
- die pacht schaͤffer sollen ... dem schaͤffer 3 schilling zum pfenninglohn und 2 malter korn geben1537 CCMarch. VI 1 Sp. 42Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- das hirten-lohn ... welches auch vom pfennig-lohn, so den schweinhirten gegeben wird, gleichermassen zu verstehen1702 CCPrut. III 443Faksimile - in Google Books