Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfennigschuldner

Pfennigschuldner

, m.

Schuldner einer Geldschuld
  • wo jemand vor zweyen ... zeugen, oder durch ufrichtung eines vertrags ... jemandem eine unterpfaͤndliche gerechtigkeit an und in seinen guͤtern verschriebe, so soll der glaͤubiger damit allen andern pfennig-schuldnern vorgezogen werden
    1577/83 LünebRef. 688
  • [vom vortritt der glaͤubiger in des schuldmanns guͤter] zum zehenden und letzten die pfenning-schuldner, welche kein unterpfand ... sondern allein blosse briefe ... oder andere nachrichtungen ihrer schulden fuͤrzulegen haben, und diese treten ohne allen unterscheid der zeit, nach ausweisung eines jeden schuld, zugleich in des schuldmanns guͤter, zu erlegung ihrer bezahlung
    1577/83 LünebRef. 694
  • die uͤbrige privat-deposita aber in die letzte claße der pfenningschuldener gehören
    1778 SammlVerordnHannov. II 351
unter Ausschluss der Schreibform(en):