Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfennigzahl
Artikel davor:
Pfennigwertsemmel
pfennigwertweise
Pfennigwertweise
(Pfennigwertwürde)
(Pfennigwette)
(Pfennigwicht)
Pfennigwiese
Pfennigwirtschaft
pfennigswürdig
Pfennigswurst
Pfennigzahl
, f.
nach Pfennigzahl im Verhältnis zum Geldwert
- ist der stete meynunge, das die von H. und Z. quitancienbrieffe schreiben an die stat von D., das man en denne ir geld folgen lasse nach pfennigczal, was eyme idern geboren mag1428 HanseRez. VIII 256
- na penningtall ... betalen1440 HansUB. VII 1 S. 278
- wes dar denne blyfft [an Nachlaßschulden], schal men delen uppe alle gave na penningtale1443 LübRatsurt. I 8
- na marck und penningtall1564 HolstVierstUrt. 316
Artikel danach:
(Pfennigzeug)
Pfennigzins
Pfennigzinsbuch
Pferch
pferchbar
pferchen
Pferchgeld
Pferchhürde
Pferchlohn