Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Pfennigzeug)
Artikel davor:
pfennigwertweise
Pfennigwertweise
(Pfennigwertwürde)
(Pfennigwette)
(Pfennigwicht)
Pfennigwiese
Pfennigwirtschaft
pfennigswürdig
Pfennigswurst
Pfennigzahl
(Pfennigzeug)
, n.
Erbringung eines vorläufigen Beweises bei Klageerhebung durch Zahlung einer Geldsumme bei Gericht
- wil di kleger dan beteren syne klage met penningtuge, so engeist du em met drier man edeEnde 14. Jh. BerlinStB. 177Faksimile - in Google Books
- dat negende tugh dat is penninghtuch. achte schillinge na statrecht; darmet vorhoget eyn islike syne klage, dat di schuldiger en mut entgan met driger man ede oder met elendigen tugeEnde 14. Jh. BerlinStB. 188Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Pfennigzins
Pfennigzinsbuch
Pferch
pferchbar
pferchen
Pferchgeld
Pferchhürde
Pferchlohn
Pferchmeister