Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pferdefron
Artikel davor:
(Pferdebeuter)
Pferdebüchlein
(Pferdchensgeld)
(Pferdchensgulden)
Pferdedieb
Pferdedieberei
Pferdedienst
Pferdeeinkäufer
Pferdeinung
(Pferdefiller)
Pferdefron
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Pferddienst
vgl.
Handfron
- das er ine zu vnpflichtiger pferd frohn von einem guthlein ... dringen wolle1551 Diefenb.-Wülcker 799Faksimile (ca. 202 KB)
- sollen ... zwen neuwer burgermeister erwehlet werden, ... welche beide der pferdt- vndt handtfron gefreiet sein sollen1628/29 PfälzW. II 769
- als ... fuͤrbracht worden, daß so wohl hintersaͤsser als haͤußler ... ihnen pferde zulegten, ... andern leuten ums lohn arbeiteten, und dadurch denen anspannern und pferde-guͤthern ihren verdienst entzoͤgen, ob nicht solche leute ihren erb- und gerichts-herrn einige pferde-frohne zu leisten schuldig1684 AltenburgSamml. I 156Faksimile - in Google Books
- die pferde-frohnen sind durch verwandelung der strafen nicht ungebuͤhrlich zu vergroͤssern1750 Klingner II 139Faksimile - in Google Books
- da die unterthanen ... dieser prästationen zu einem ungegründeten vorwande, derer ihren gerichts-obrigkeiten schuldigen pferde- und handfrohnen sich zu entbrechen, sich bedienet1779 CSax. I 1066Faksimile - in Google Books
- denn so duͤrfte der gutsherr seinen bauern nur bestaͤndig hand- und pferdefrohnen zu verrichten anbefehlen; so koͤnnten diese sich allezeit damit entschuldigen, daß sie denen landesherrlichen verordnungen nachzuleben nicht vermoͤgend gewesen1780 Gabcke,DorfBauernR. 180Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die frohnen werden in drey klassen getheilt ... der anschlag der ersten klasse ist, pferd- oder ochsenfrohn 24 kr.1807 Hormayr,SüddArch. I 116Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)