Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pferdezoll
Artikel davor:
Pferdeschneider
Pferdschuld
Pferdesold
Pferdestehlen
Pferdestellung
Pferdtauschen
Pferdeunterhalt
Pferdeverkäufer
Pferdsweide
Pferdeziese
Pferdezoll
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(Zoll-)Abgabe bei einem Transport, aber auch bei dem Handel mit Pferden
- 1351 Frankfurt am Main/Diefenb.-Wülcker 799
Faksimile (ca. 202 KB)
- hand uns geentwurt von perdezolle1376 Frankfurt am Main/Diefenb.-Wülcker 799Faksimile (ca. 202 KB)
- eyn gast di synen heringh wechfuret met synen eigen perden, di geft nicht perdetol. let he umme lon furen, he geft von isliken perde 4 penningeEnde 14. Jh. BerlinStB. 9Faksimile - in Google Books
- von wegen der underkoͤuffern, die der stett vich- unnd pferdzoll uffschriben, ist geordnet ...1532 AktBaselRef. VI 2
- sie suchten nur, daß sie über den deichsel- und pferdezoll nicht beschweret würden1661 ProtBrandenbGehR. VI 456
- daß von denen pferden, sie gehoͤren buͤrgern oder pawern zu, welche entweder waaren, oder ledige personen, auch was es immer ist, um lohn fahren, der gewoͤhnliche pferde-zoll, nemlich von jedem pferde acht gute pfennige entrichtet werden soll1683 CCMarch. IV 1 Sp. 481Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- soll der außlaͤndische durchs land gehende so wol gesponnene als brieff-taback zoll- und licentfrey passiret, aber doch derselbe mit dem verordneten siegel gesiegelt, und vom fuhrmann der pferde-zoll bezahlt werden1687? HessSamml. III 325Faksimile (ca. 433 KB)
- daß, so viel den pferde-zoll anbelanget, selbiger hinfuͤhro von denen vorspaͤnnern erleget werden solle1718 CCMarch. IV 1 Sp. 1044Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- daß die zoͤllner in der Neumarck ... fuͤr 1. pferd, so fuͤr einen centner oder fracht-wagen gehet, samt dem schutz-gelde und pferde-zoll nicht mehr als 7. groschen nehmen ... sollen1737 CCMarch. Cont. I 9Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- sollen auf drey jahre lang christen und juͤden vom pferd- pflaster- und leib-zolle sich der befreyung zu gaudiren haben1740 CCBrandenbCulmb. II 2 S. 506
- daß ... von der ein- durch- oder ausfuhr bayrischer guͤther zu keiner zeit weder ein wagen- noch pferd- oder pflaster-zoll ... weiters eingefordert ... werden sollen1755 Moser,Staatsarch. 1756 I-VI 607Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- unsere zoll- und licentintraden ... von dem ochsen- und pferdezoll1760 SystSammlSchleswH. I 46Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- alle inneren waren-, pferde- ... zölle ... sollen ... aufhören1816 Mamroth,PreußStaatsBest. 385Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Pferdzollner
(Pfettegift)
Pfetter
Pfetterich
Pfetterngeschenk
pfetzen
Pfetzer
Pfetzzange
1Pfiesel