Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pflichteid

Pflichteid

, m.


I "regelmässig erneuerter Eid der Bürger auf Verfassung des Landes und Staatsverträge" SchweizId. I 93
bdv.: Jahreid
  • des pflichteids, da wir zu dem geschwornen brief und zu anderen standes- und landessatzungen uns verpflichten werden
    1665 SchweizId. I 93
  • lassen sie sich von saͤmtlichen zunft-genossen den jahr- und pflicht-eid schweeren
    1766 Fäsi II 524
II Amtseid
  • [Pflichteid des Kaplans:] sprechet mit den dreien ersten auf das evangeliumbuch gelegten fingeren der rechten hand den pflichteid ab wie folgt
    1751 GasterLsch. 572
  • der eidsgenössischen kanzlei wird für ein und allemal in kraft ihres pflichteides, zur richtschnur gegeben
    1820 HdbSchweizStaatsR. 523
III Treueeid
  • auch ihm [dem Probst] wird von den amtsangehoͤrigen der pflicht-eid geleistet
    1766 Fäsi II 107
unter Ausschluss der Schreibform(en):