Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pflugzahl
Artikel davor:
Pflugsteuer
Pflugteil
Pflugverteilung
Pflugvogt
Pflugweizen
1(Pflugwenden)
2(Pflugwenden)
Pflugwerk
Pflugwinnung
Pflugwurt
Pflugzahl
, f.
Anzahl der Pflüge (VII)
- daß ... nach morgen- und nicht pflugzahl, die Cremper Marsch ihre gebuͤhren ... zu erlegen schuldig sein [soll]1649 StaatsbMag. VIII 756Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
- ob alle und jede ländereyen von denen besitzern zu erlangung einer gewissen pflugzahl unter zulänglicher poen einzubringen1681 ZSchleswHolst. 3 (1873) 270
- extraordinaire anlage, sonsten fortifications schatt genannt, nach dem ersten anschlag, da die städte nach der vollen, die aempter aber nur nach der reducirten pflugzahl gerechnet werden1691 JbSchleswHolst. 9 (1867) 319
- die onera werden nach pflug-zahl ... erleget1757 CCHolsat. Nebenbd. II 1855Faksimile - in Google Books
- aus welchem [erdbuche etc.] zu ersehen ist, wozu das haus resp. an pflug- oder kellerzahl nach welchen die oͤffentlichen gefaͤlle abgetragen werden muͤssen, im catastro angeschlagen1768 SystSammlSchleswH. II 1 S. 327Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- die so genannte ordinaire contribution, nach der pflugzahl, wird von allen immatriculirten guͤtern entrichtet1819 ProtBundesversamml. VIII 13
- ist zuerst das areal von einer commuͤne nach aussaat angegeben worden, und hat sich nach einer darauf durch andere umstaͤnde veranlaßten vermessung ein groͤßrer oder kleinerer inhalt ergeben, so wird die zuerst angefuͤhrte pflugzahl darnach erhoͤht oder herabgesetzt, und die pflugzahl des ganzen landes darnach vergroͤßert oder verkleinert1821 StaatsbMag. I 525Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
- landbesitz und den nach der alten pflugzahl darauf haftenden lasten1826 StaatsbMag. VI 552Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
Artikel danach:
Pflugzehnt
Pflugzeit
Pfolger
Pfortenamt
Pfortenamtgeld
Pfortenaufseher
Pforte
Pfortengeld
Pfortengericht