Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pförtnerin
Artikel davor:
Pfortengericht
Pforthaus
Pfortenherr
(Pfortenheuer)
Pfortenhut
Pfortenhüter
Pfortenlehen
Pfortmeister
Pfortenmeisterin
Pförtner
Pförtnerin
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Torwächterin, hier in einem Kloster
bdv.:
Pfortenmeisterin,
Pförtnersche
- soror E.W. portnerin ad rotam fratrum1540 FWB. IV 254
- das jungfrauen kloster St. Annen und Brigitten ist zur aufnahme und versorgung unberathener toͤchter des ersten standes der stadteinwohner bestimmt. gegenwaͤrtig ist es auf 24 hebungen eingerichtet, nemlich fuͤr die aebtissin, welche zwey hebungen erhaͤlt, fuͤr 21 konventualinnen und fuͤr eine dielenfrau oder pfoͤrtnerin1786 Gadebusch,Staatskunde I 110Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)