Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfründkorn
Artikel davor:
Pfründhafer
Pfründhandel
Pfründhaus
Pfründherr
Pfründhof
Pfründholz
Pfründkante
Pfründenkäse
Pfründkeller
Pfründkind
Pfründkorn
, n.
I
Getreide als Versorgungsbestandteil einer Pfründe (II)
vgl.
Pfründe (V),
Präbendenkorn
- so boret auch der pastoir jairlix dat praevenkorn und praevenbroit, als volget1584 WerdenUrb. II 701Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
II
Getreide als Naturallohn für einen Hirten
- man solle den hirten das pfründkorn, wie früher, geben, damit die gemeinde nicht dadurch beschwert werde1525 ZSchwabNeuburg 17 (1890) 109