Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfründnehmer
Artikel davor:
Pfründkeller
Pfründkind
Pfründkorn
Pfründlamm
(Pfründeland)
Pfründlehen
Pfründenleiher
Pfründlein
pfründlich
Pfründmeier
Pfründnehmer
, m.
I
Inhaber einer Pfründe (II)
bdv.:
Pfründner (I)
- prouennemer15. Jh. Diefenb.-Wülcker 801Faksimile (ca. 189 KB)
II
Inhaber einer Pfründe (IV)
- jeder pfruͤndvertrag ... kann von der unterpolizei-behoͤrde wieder fuͤr aufgeloͤst erklaͤrt werden, wenn solche widrigkeiten zwischen dem pfruͤndgeber und nehmer sich erheben1807 SammlBadStBl. I 996