Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): pfründweise

pfründweise

, adv.


I als Pfründner (II), als Pfründnerin 
  • es soll auch kein mann oder weibsperson ... ohn ... verwilligung seiner fürstlichen gnaden darin [spital] pfründt weiß ... angenommen werden
    1579 FreibDiözArch. 12 (1878) 117
II als Pfründe (II) 
  • wie es zu halten, wenn klöstern oder geistlichen stiftern solche [liegende güter] erbs- oder pfrundweis zufallen
    1793 Rottweil/QNPrivatR. II 2 S. 423