Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pirschverwandte
Artikel davor:
Pirschgericht
Pirschhafer
Pirschherr
Pirschhuhn
Pirschkasse
Pirschordnung
Pirschregister
Pirschrichter
Pirschschultheiß
pirschverwandt
Pirschverwandte
, m.
natürliche oder juristische Person, die das Jagdrecht in einer Pirsch (I) hat
vgl.
Pirsch (II),
Pirscher (II)
- [Pirschordnung von Biberach:] es soll auch kein pürschverwandter oder seine jäger oder unterthanen den andern über sein versprechen in sein vorhabenden jagen ziehen1613/66 Schenk,Ersingen 93
- verzeichniß der adelichen freyen puͤrsch-verwandten1768 Cramer,Neb. 77 S. 1Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- freye puͤrschverwandte waren eine menge adeliger gutsbesitzer, fuͤrsten, grafen und ritter, mehrere stifte, kloͤster und staͤdte1826 OAEhingen 59
Artikel danach:
Pirschvogt
Pirschvogtei
Pirtnick
Pise
Pisewage
Pisse
pissen
(Pisskrug)
(Pisstaverne)