Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Plädoyer

Plädoyer

, n.

aus frz. plaidoyer entlehnt
im Prozeß der Schlußvortrag der Parteienvertreter
Sachhinweis: HRG.1 III 1763
  • plaidoje, der muͤndliche vortrag oder die rede, welche ein advocat oder sachwalter vor gerichte haͤlt, seines clienten sache zu vertheidigen
    1741 Zedler 28 Sp. 614
unter Ausschluss der Schreibform(en):