Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): platzen

platzen

, v.

gefadet und geplatzt sein mit Grundbesitz ansässig sein
vgl. faden (I)
  • ist es nu sach, das einer dem müller entfuern, der in dem kispel gefadt und geplatzt ist, sall man penden und die pend in der scholtessen hof brengen
    oJ. Eifel/GrW. VI 676
unter Ausschluss der Schreibform(en):