Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Plenkirche
Artikel davor:
Ple
Plebiszit
Plecke
(Pledier)
(pledieren)
(Pledierung)
(Pledoen)
(Pledooi)
Plegius
Plenger
Plenkirche
, f.
Best.wort unklar
Filialkirche, öffentliche Kapelle mit regelmäßigem Gottesdienst
Filialkirche, öffentliche Kapelle mit regelmäßigem Gottesdienst
vgl.
Nebenkirche (I)
Sachhinweis: O. Doerr, Plenchirche - Plenpfaffe, ZRG.2 Kan. 24 (1935) 337ff.; Masser,BezGotteshaus 115
- [Testament] den chappellern in den plen chirchen 10 ℔, di man under si tail, daz si ... mein gedenchen1327 RegensbUB. I 291
- [Testament] in die plenchirchen 4 ℔1350 RegensbUB. I 685
- [Testament] in die chlainen plen chirchen hie ze R. 1 ℔1350 RegensbUB. I 688
- [Testament] hintz allen plenchirchen den selben pristern 4 ℔1350 RegensbUB. I 694