Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Portion
Artikel davor:
(Porterstochter)
(Portfriede)
(Portgang)
Portgeding
(Portgericht)
(Portgraf)
(Portgut)
Portholz
Portier
Portige
Portion
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Anteil
vgl.
Part (III)
- ennich paert, portie oft deel van den gedinge1496 CoutBrab. II 2 S. 67
- een poerter daerby staet ende begheert an denselven coep part ende deel te hebben, sal zijn portie daeran hebben, tot discretie van schepenen1528 WestfriesStR. II 101Faksimile (ca. 241 KB)
- weren aber der mitlober etliche verarmet, muͤssen die vermuͤgene der vnvermuͤgenen portion pro rata auff sich nehmen vnd dieselbige abtragen1603/05 HambGO. II 6 Art. 9Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- soll ... einem jeden gemainer durch dem ambtman ... ein ort zu gereuten und säen ... außgezaigt werden, damit ein jeder mit seiner portion und gebur zufriden sein ... solle1607 ÖW. VI 520Faksimile (ca. 43 KB)
- eß soll auch derwegen die verkhündung ... allen ... erben mit einander beschehen. hernach aber, da si verlustig, hat ein ieder nach seiner erbs- oder andern portion allein ... die schadloßhaltung zu vollziehen1654 NÖLO. II 19 § 10
- daß sie mit der zeit fürstliche portiones machen, vnd zu einer erheblichen vnd austräglichen landes-theilung oder oerterung gelangen können1683 Haltaus 1452Faksimile - in Google Books
- in bezahlung ihrer gebührenden portionen und gült-antheilen saumseelig gewesen1722 Reyscher,Ges. VI 323Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- leibgeding ... ist jene portion, welche die ehe-frau nach ihres manns tod von seinem hinterlassenen vermoͤgen lebenslaͤnglich zu geniessen hat1756 CMax. I 6 § 15Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es gehet aber diese [statutarische] portion [des Ehegatten] ... verlohren ... durch ehebruch1762 Wiesand 1015Faksimile - in Google Books
- eine landstraße ist ... eine solche portion des staatsgrundeigenthums, die von allem privatrechte befreyt, zum gemeinen ... durchzuge ... aus einer gegend zur anderen bestimmt ist1785 Fischer,KamPolR. II 400Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle kontributionen und abgaben werden nach portionen vertheilet1786 Gadebusch,Staatskunde I 179Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
im militärischen Bereich: bestimmte Mengeneinheit an Verpflegung
- die portion ... war ... brod, 2 pfund ... fleisch, 1/2 pfund rind- oder hammelfleisch ... ein regiment infanterie bekam also 1871 portiones1771 Zincke,KriegsRGel. 29Faksimile (ca. 109 KB)
Artikel danach:
Portionbuch
Portionsgeld
(Portkone)
1Portmann
2Portmann
(Portmeister)
Porto
(Portpfund)
Portrecht