Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Postbote
Artikel davor:
Possessorium
1Post
Postamt
Postauslage
Postbeamte
Postbediente
Postbeförderer
Postbefreiung
Postbeständer
Postbestellung
Postbote
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Postbedienter, aber auch privater Bote, der mit der Beförderung von 1Post (IV) beauftragt ist
- von unserm postbotten, der gen T. hat wollen ryten1525 ZSchwabNeuburg 6 (1879) 343
- der kön. m. postpoten sein mued pferdt einstellen vnd ein anders geben biss er wider ... hieher gelangt1542 Kießkalt,Post 22
- verordnung ... [wegen der] straff und buß der post-boten und anderer postverwandten, so sich in ihren ... diensten ... ungebuͤhrlich halten wuͤrden1563? Moser,StaatsR. V 12
- haben wir ... diesen e.l. und kais. mt. postpoten one lengern ufhalt derwegen abfertigen wöllen1567 UrkBurgundKr. II 152
- 3 1/2 alb. dem post botten von Ziegenhain, das er ein schreiben ... vff die wallensteinische hutte getragen1575 HessNassVWB. II 678
- 1590 MittErfurt 7 (1875) 89
- befehlen wür euch ... dass ir angeregte supplication und schreiben uns alspald bei disem unserm postpotten zuesenden [sollt]1594 WürtLTA.2 I 197
- cursores, ut postae, postbottenG. Meybusch, Disputatio de regali postarum (Straßburg 1667) 19
- [Eid:] dasz ich ... allinges thuen und lassen will, was einem frommen, aufrichtigen postbotten zustehetum 1700 Vaßen,WVGJülich 80
- die post-bediente insgesamt, wozu auch die post-bothen, brief-traͤger und andere geringere gehoͤren, sind ratione personarum & officii von aller anderer jurisdiction eximiret, und stehen immediatè unter dem general-post-amt, an welches alle und jede postmeister und post-bediente ratione ihres ambts verwiesen sind1712 CCMarch. IV 1 Sp. 974Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- der landesherr kan, wenn er auch gleich das postwesen verpachtet oder verliehen hat, doch postordnungen vorschreiben, postaͤmter, oberpostaͤmter, postverwalter, postmeister, posthalter, wagenmeister, geschirrmeister, postknechte, postboten anordnen und anstellen, sie beeidigen und vorstand thun lassen, welches leztere uͤberhaupt bey allen postbedienten geschieht1785 Fischer,KamPolR. II 448Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- G. S. ... ovelgönnischer postbote1799 JbOldenb. 55, 1 (1955) 210
- nun waren in dem herzogthum W. ... unter dem namen der postbotten vier jetzo sog. posthalter ... aufgestellt18. Jh. SchwäbWB. I 1319Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Postboterei
Postbrief
Postbuch
Postdienst
1Posten
2Posten
postenweise
Posterei
Postfelleisen