Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): postulieren
Artikel davor:
Poststeig
Poststelle
Posttag
postulabel
Postulant
Postulat
(Postulatsgulden)
Postulation
Postulationrecht
Postulatenkrone
postulieren
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
eine Postulation (I) vornehmen
- men en mach nyet teffens eenen kiesen ende postuleren, mair die elegent oft postulant moet aennemen den eenen wech van tween, oft van electien oft van postulacien, tenwaire oft men proeffelijcken twijfel hadde, weder die persoen eligibel oft postulabel waire1496 CoutBrab. II 2 S. 139
- wenn ein candidat, welcher nur postulirt werden kann, mit einem völlig wahlfähigen zusammen kommt: so kann die postulation des ersten nur alsdann erfolgen, wenn er mehr als zwey drittel sämmtlicher wahlstimmen für sich hat1794 PreußALR. II 11 § 988
II
eine Sache (vor Gericht) vertreten
vgl.
Postulation (II)
- die advocaten postulerende zijn hem sculdich te wachten dat zij geen scorfte oft desperate saken aen en nemen1496 CoutBrab. II 2 S. 67