Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Prager
Prager
nur im DRW-Archiv - Erstbelegung:
- Hertel,Thür. 184
Prager
, adj.
aus Prag stammend, in Prag gültig
bdv.:
prägerisch,
prägisch
- [4000 Schock] grosser pfenning prager muͤntz1348 FriedbergUB. I 164Faksimile (ca. 41 KB)
- gelobte czu rechter morgengabe ... cc schock gross. prager pfenninge der silbereynen des kunges munczevor 1368 IglauOberhof 158Faksimile (ca. 245 KB)
- wir haben in auch gegeben ain halbs schokch grosser prager phenning1401 WienSchottenUB. 478Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- umb vyerczig marg groschen prager moncz polnischer czal1445 LeipzUnivUB. 69Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- vier viertl prager maaß1739 Rott,Podersam 753
Artikel danach:
Präger
prägerisch
Prägerlohn
prägisch
pragmatisch
Prahm
Prahmbauer
Prahmdienst
Prahmführer