Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Probegeld

Probegeld

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Entgelt für den Probierer (I) 
  • wer silber dem goltsmit brenget und ime ettwaß daruß zu machen begert, derselbe, dem solich wergk gemacht wirdet, sal daß probegelt, daß ist eyn halb orte eyns gulden, zu betzalen schuldig syn, dasselbe gelt sal dem proberer werden und pliben
    1511 FrankfZftUrk. I 246
  • wir wollen, daß demjenigen, der die huͤtten-proben macht, das probir- und schmeltz-buch treu und fleißig fuͤhret, quartaliter sechs thaler probe-geld ... sol gegeben ... werden
    1697 CCMarch. VI 1 Sp. 644
unter Ausschluss der Schreibform(en):