Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): profitieren

profitieren

, v.

mnl. auch profiten 

I Vorteil, Gewinn haben, Nutzen ziehen aus einer Sache, verwenden, gebrauchen
  • inden daghen der wraken sellen rijcheden niet profijten 
    1360 MnlWB. VI 722
  • gebruyken alder profyten 
    1442 Matzinger-Pfister,Paarformel 161
  • diverse richters, die en waire niet sculdich te proffijteren van denselven brieven
    1496 CoutBrab. II 2 S. 55
  • item te grute ter causen van de welcke de heer baron proffyteirt ende ontfangt eenen stuver van elcke tonne biers, so van bieren die ghebrauwen syn binnen de baronnie, als andere daer buten ghebrauwen ende binnen de selve baronnie ... ghedroncken; welk recht van grute betaelt wort bi de taverniers ofte tappers
    1642 CoutBourgBruges II 233
  • exceptionen ... in ansehung der profitirten cambial-schulden
    1768 HambGSamml. VI 658
II von Nutzen sein, dienen, helfen
III öffentlich lehren, als Professor tätig sein
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):