Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Provianthaus

Provianthaus

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Lagergebäude für die Heeresverpflegung im Kriegsfall
vgl. Magazin
  • [Anordnung, zu Pilsen, Eger und Saaz] die angefangene provianthäuser zu conserviren und zu vermehren
    1633 NArchSächsG. 1 (1880) 44
  • anreichend die aufrichtung gewisser magazin- und proviant-haͤuser, lassen wir uns solche nicht zuwider seyn
    1641 RAbsch. III 561 [§ 61]
  • magazin- und proviant-haͤuser 
    1652 Moser,StaatsR. 30 S. 77
  • kirchen, kloͤster, rath- proviant- und andere haͤuser, ingleichen muͤhlen, pfluͤge, backoͤfen, schmiedestaͤdte, und alle zu gemeiner nothdurfft gehoͤrige plaͤtze, soll keiner ... ohne befehl, verderben
    1680 CAug. I 2037
  • provianthaͤuser und magazine fuͤr das kriegesheer und das land
    1758 v.Justi,Staatsw. II 641