Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Purgation
Artikel davor:
Pupillenrechnung
Pupillenreitkammer
Pupillenreitung
Pupillensache
Pupillenschild
Pupillin
Puppe
Puppenkind
pur
Purgant
Purgation
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnl. purgatie
im Prozeß: Reinigung durch Eid von einer Anschuldigung
im Prozeß: Reinigung durch Eid von einer Anschuldigung
bdv.:
Purgierung
- infamie is een ander ende meerder verminderinge dan scande, want scande wort bij purgien oft purgacien afgenomen, mair infamie niet1496 CoutBrab. II 2 S. 98
- [so] is gewijst H. schuldich, want he sijn unschult niet gedaen hefft na lantrechte, ende sulcke purgatie als he vor den deken gedaen heftvor 1519 MnlWB. VI 770
- [Übschr.:] van der purgierunge edder purgation unde benöminge einer bösen daet und gerüchtevor 1531 RügenLR. Kap. 126
- erbüt sik einer to der purgation, edder ward em upgelegt, und konde se nicht utfören, he böte na gelegenheit der sake. to bringen solker purgation werd em dre dwernachte edder tom högesten veer gestadet, und darna nicht mervor 1531 RügenLR. Kap. 126
- der vermeinten forderung der purgation halven hedde de cleger ock gar keine folge, sunder so he ohme wes tho der edes handt leggen wolde, scholde solchs namkundich tho maken schuldich sin1550 LübRatsurt. III 662
- würde sich aber der beschuldigt der purgation oder entschüldigung in eynigen wege widern ..., so soll er alßdann deß, darin er verdacht oder beschüldigt worden, schüldig gehalten [werden]1555 RKGO.(Laufs) II 10 § 2
- von purgation deren, die yre güter geverlicherweyß vereussern oder die soliche güter von andern dergestalt annemen1555 RKGO.(Laufs) II 11
- die herrn stattrichter ... den procuratorn in der gemein vor gericht ... auferlegt haben, der armen gefangenen handlung, so vor dem stattgericht im recht schweben und zue ihrer entschuldigung und purgation gelassen worden, mit dem hechsten zu befürdern1570 WienSachwO. 126
- die ander vermůtung ist bewerlich, vnnd der warheyt gleich, vnnd entspringt auß vilen vrsachen, vnnd argwoͤniger verdaͤchtlicheyt vnd leumut. vber dise vermůtung wirt auffgelegt die entschuldigung der purgation, vnnd wider diese vermůtung wirdt zůgelassen die bewerungTeutschForm. 1571 70r
- so nun der verleumbte inzichter solche purgation gethan hette, solle ihm darauff von unserm landtgericht ... sein frieden gebannet ... werdenFrkLGO. 1619 II 2 § 13Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wann nun aber ein so schwaͤr, wichtig, und verwirrte sachen fuͤrkaͤme, welche der richter auß der blossen purgations-schrifft nicht eroͤrtern koͤnte, ligt ihme ob, ein advocaten zubestellen, der wider solche purgation von ambts wegen die gebuͤhrende nothdurfft handle, und also ein voͤlliger process mit zwey purgation- und zwey impugnations-schrifften in obbestimbten terminen peremptoriè außgefuͤhrt, und daruͤber erkennt werdeNÖLGO. 1656(CAustr.) 18 § 6Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- auf anbefrag- und einschließung dieser ... purgation1670 Abele,Unordn. I 245Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wann ... einem thaͤter (so meistens ex capite homicidii beschiehet) ein salvus conductus ad se purgandum ertheilt, oder von dem gericht zur purgation zugelassen wird: solle sich sodann der purgant vor gericht stellen, den salvum conductum originaliter einlegen1700 CAustr. I 52Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg