Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Quärtlein
Artikel davor:
Quartierungskommissar
Quartiersverwandte
(Quartiersvolk)
Quartierwächter
Quartierwerk
Quartierswesen
Quartierzeit
Quartierzettel
Quartierzugehörige
quärtig
Quärtlein
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
ein Hohlmaß für Flüssigkeiten, metonymisch auch Meßgefäß von der Größe einer Quart (I)
zu
Quart (I)
- [wer] in dem markt ... sein wein schenken wüll, der soll nit haimblich schenken, allain es hab der nachrichter ... sein gerechtigkeit empfangen, das ist ein gwartl wein1433 NÖsterr./ÖW. VIII 668Faksimile (ca. 51 KB)
- den lutteren halben soum soll man ... fächten mit der alten mass, und wan man 16 mass und den drytenteil eines quertlins einer mass gemisset, so soll man einen nagel schlachen1447 SchweizId. V 1307Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- es schol auch der mesner alle suntag und alle feyertag essen in dem pharrhof ... und schol im der pharrer alle mal geben ain quertel wein1458 GöttweigUB. II 500
- drü quärtli wins15. Jh. SchweizId. V 1285Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- das man nu hinfür dehein mass, halb mass noch quärtly haben sol, sy syent dann erfochten und obnen mit dem b bezeichnot1514 SchweizId. V 1308Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II
"als Längenmass, eine Viertelelle" SchweizId. V 1306
- das er und der K. ... bi einem halben quertlin lins in dem brunnentrog ... wuoschent1430 SchweizId. V 1306Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Quartmaß
Quartmeister
Quartstier
Quartzehnt
Quartzins
Quartzoll
Quas
Quasen
Quaserei