Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Raderschilling
Artikel davor:
Raderalbus
Radergeld
Radergulden
Raderheller
Radermark
Rädermeister
(Radermöhrchen)
Radermünze
rädern
Raderpfennig
Raderschilling
, m.
eine Münze im Wert von einem halben Raderalbus
vgl.
Radermünze
- welcher sonder urlaub ausbleibt [vom jahrgeding], ist unserem gnädigen herren vngenath vndt dem scheffen für achten halben raderschilling verfallenvor 1500 RhJbVk. 1 (1950) 205
- van jedem zeugen gibt man ... dem richter 1 raderalbus, dem schreiber 1 raderschilling1555 RhW. III 1 S. 182
- die rader schillink gelten 14 heller1590 BuchWeinsberg IV 89Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- ein rader schilling thut 1 alb. 4 hell. collnisch und clevischer wehrung 1 stüber1670 Wittrup,RheinbergRG. Qu. 110